Unsere Scherenmesser bestehen aus 13%-igem Chromstahl mit Zusätzen von Molybdän und Vanadium, werden geschmiedet, thermisch spezial behandelt und präzise geschliffen. Die Messer werden einbaufertig geliefert, die Gebrauchshärte auf den Verwendungszweck abgestimmt.
Wir beraten Sie gerne!
Unsere Vorzüge – Ihr Nutzen!
Für Ihr Einsatzgebiet verwenden wir hochwertige Stähle, um eine lange Standzeit zu garantieren. Wir benötigen nur ein paar Angaben, um ein für Sie passendes Schneidwerkzeug anbieten zu können.
Wir liefern Ihnen Tafelscherenmesser für folgende Scherenfabrikate:
LVD-SAFAN- WEINBRENNER-BEYELER-BYSTRONIC- TRUMPF- EHT-URSVIKEN-FISCHER-GADE-FASTI- AMADA-PROMECAM- HACO- ATLANTIC-SIMAT- BAYKAL/MOSER-DURMAZLAR/HESSE- DONEWELL- ERMAKSAN-DEHNER-HATESTAR-HATEBUR-GWF-MENGELE- ECLAIR-VÖEST-LOTZE-JOHNESCHEIT-HERA-GASPARINI-HERA-GUIFIL-OMAG-WARCOM-TOS-GRIEBL- BOSCHERT-SMD-KNUTH-WILA-ACL-ACCURPRESS-AM MACHINERY-ATLANTIK-ADIRA-BL-BOUTILLON-EURO B-COASTONE-COLGAR-DENER-DERATECH-FARINA-GIZELIS-HINDUSTAN-ITUROSPE-JFY-JMT-LFK-METFAB-MVD-ORLANE-PRIMA POWER-RICO-SALVAGNINI-SCLAVI-SMD-SORG-SOMO-VICLA-VIMERCATL-WARCOM-YANGLI-VAWEL-YSD u.vm.
Wie lange dauert das Nachschleifen der Messer?
Mind. 1 Tag nach Terminabsprache
Sind die Messer nach dem schleifen noch hart?
Scherenmesser sind üblicherweise durchgehärtet und sind daher nach dem Schleifen genauso hart wie vorher.
Wie oft können die Scherenmesser nachgeschliffen werden?
Scherenmesser sind üblicherweise durchgehärtet und können daher so oft nachgeschliffen werden, bis sie zu klein für den Einbau in die Schere sind.
Wie erfolgt der Transport?
Entweder Sie bringen die Messer selber zu uns oder beauftragen einen Spediteur. Gerne kümmern aber auch wir uns um die Abholung und Zustellung der Messer. Wir arbeiten mit verschiedenen Kurierdiensten und Speditionen zusammen, welchen einen kostengünstigen und reibungslosen Ablauf garantieren.
Für technische Beratung und weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Referenzen
















